Gestern Abend hörte ich mich selbst in einem Gespräch auf einmal den Satz sagen: "Das sind Momente, in denen ich mich selbst unendlich liebe."Danach stockte mir förmlich der Atem und ich fragte mich "Habe ich das jetzt wirklich gesagt?". Dieser Satz ließ mich selbst innehalten und aufhorchen! Ja, ich hatte ...
Irgendwann sagte meine Mutter, damals selbst bereits in höherem Alter, aus voller Überzeugung zu mir:„Ab 50 hatte ich meine schönsten Jahre!“Ich weiß nicht mehr, wann und in welchem Zusammenhang wir über das Altern gesprochen hatten und wie alt ich damals selbst war. Wahrscheinlich wird es irgendwann um meinen eigenen 50ten ...
Es berührt mich, alle Stationen meines Lebens aufzuschreiben. Bedeutet es doch, mich mit vielen Momenten meines Lebens nochmals bewusst und intensiv auseinanderzusetzen und hinzuspüren, was diese Momente für mich und mein Leben bedeuten. Haben sie mich dorthin geführt, wo ich heute bin? Haben sie mich zu der Persönlichkeit geformt, die ...
Fun Facts erzählen Tatsachen, die oft noch nicht einmal die Menschen aus unserem engeren Umfeld über uns wissen. Und das müssen nicht unbedingt „lustige“ Dinge sein. Es sind Tatsachen, die nicht alltäglich, sondern besonders sind. Dinge, die wir schon erlebt haben. Uns persönlich erscheinen sie oft total normal, weil sie ...
Jaaaaa, das bin ich jetzt! Und ich bin es sogar schon länger. Genauer gesagt seit Februar dieses Jahres. Somit bin ich eine der ersten NESC-Coaches, die von Britta Kimpel – der Entwicklerin – in ihrer NeuroEmbodied Soul Centering®-Methode ausgebildet wurde und somit auch eine der ersten Coaches, die diese einzigartige und nachhaltige Methode nun schon ...
Vision – was für ein großes Wort! Habe ich überhaupt eine Vision? Das war die Frage, die sich mir stellte, als ich Anfang des Jahres ursprünglich über meine Vision schreiben wollte. Nein, zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Vision. Zumindest keine greifbare. Keine, die ich schon kannte. Klar, eine ...
Ganz einfach: Er ist der Spiegel meiner Seele. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Der Blick nach Innen in der Meditation eröffnet mir, was ich im Bewussten (also im Außen) suche, aber nicht finde. Der Blick nach Innen zeigt mir mein Unbewusstes, also den Teil von mir, der IMMER die ...
Als ich den Artikel zu meiner Bucketliste 2021 schrieb, wurde ich auf einen allgemeine Aussage aufmerksam. Eine Kommentatorin sagte, sie verstehe gar nicht, was andere Menschen so alles auf ihre Löffelliste schreiben würden. Sie habe das alles schon erlebt. BÄM! Das hat bei mir gesessen. Und dabei ging es gar nicht um meinen ...
Auf eine Löffelliste schreibt man alle Dinge, die man noch tun will, bevor man – sprichwörtlich – den Löffel abgibt. Ich möchte keinesfalls schon den Löffel abgeben. Im Gegenteil, ich möchte noch gaaaanz viiiiiele Löffel zum Spülen in die Spülmaschine räumen. Eine Löffelliste ist also eine Lebens-Wunsch-Liste. Ich habe noch viele Wünsche für mein Leben, ...
Warum wähle ich überhaupt ein Jahresmotto 2021? Am Anfang eines neuen Jahres stehen oft Vorsätze, was wir alles anders, besser und wovon wir mehr oder weniger machen wollen. Eine Angewohnheit, die in meinem Bewusstsein gar nicht mehr stattfindet, stelle ich fest. Ich denke nicht einmal mehr im Ansatz über neue Vorsätze nach. ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]