Wohlfühlherz-Blog
Auf meinem Blog schreibe ich über meine Berufung, also meine Arbeit, über Persönliches, berichte von meinen Erfahrungen, teile meine Gedanken mit dir, werde ich manchmal nachdenklich oder philosophisch, denke über alles Mögliche nach oder freue mich oft auch einfach nur des Lebens.
Vor allem möchte ich dir jedoch Anregung und Inspiration geben, dein Leben nach einer einschneidenden Krankheit – wie z. B. nach einem Herzinfarkt – neu zu denken! Neu zu denken in Gesundheit, Lebensfreude und Leichtigkeit! Ich möchte dir Mut machen und dir zeigen, dass deine Lebens-GEFÜHL-Verschönerung nach oder trotz einer Krankheit oft nur ein paar Gefühle weit entfernt ist.
#gesunddenkenstattkrankleben #wohlfuehlherz #neuroembodiedsoulcentering #nesccoaching
Was ist Salutogenese?
Vereinfacht gesagt beschreibt der Begriff der Salutogenese wie gesund oder wie krank ein Mensch ist. Dabei wird davon ausgegangen, dass niemand zu 100 Prozent gesund oder zu 100 Prozent krank ist. Ein vermeintlich gesunder Mensch trägt oft auch Ansätze von Krankheit in sich, beziehungsweise ein kranker Mensch verfügt auch immer noch über…
Warum deine Bucketlist ganz individuell ist
Als ich den Artikel zu meiner Bucketliste 2021 schrieb, wurde ich auf einen allgemeine Aussage aufmerksam. Eine Kommentatorin sagte, sie verstehe gar nicht, was andere Menschen so alles auf ihre Löffelliste schreiben würden. Sie habe das alles schon erlebt. BÄM! Das hat bei mir gesessen. Und dabei ging es gar nicht um meinen…
Meine Bucketlist für 2021 – und darüber hinaus
Auf eine Löffelliste schreibt man alle Dinge, die man noch tun will, bevor man – sprichwörtlich – den Löffel abgibt. Ich möchte keinesfalls schon den Löffel abgeben. Im Gegenteil, ich möchte noch gaaaanz viiiiiele Löffel zum Spülen in die Spülmaschine räumen. Eine Löffelliste ist also eine Lebens-Wunsch-Liste. Ich habe noch viele Wünsche für mein Leben,…
Mein Jahresmotto 2021: „Einfach Sein. Einfach Machen.“
Warum wähle ich überhaupt ein Jahresmotto 2021? Am Anfang eines neuen Jahres stehen oft Vorsätze, was wir alles anders, besser und wovon wir mehr oder weniger machen wollen. Eine Angewohnheit, die in meinem Bewusstsein gar nicht mehr stattfindet, stelle ich fest. Ich denke nicht einmal mehr im Ansatz über neue Vorsätze nach….
Jahresrückblick 2020 – The more hype, the less me
Der Titel kommt dir irgendwie seltsam vor? Zumindest der zweite Teil? Kann ich durchaus verstehen. Er flog mir auf einmal zu. Ich habe keine Ahnung ob er sprachlich richtig ist oder ob man das umgangssprachlich so sagen würde. Vielleicht versteht ihn ausser mir niemand. Für mich ist die Aussage jedenfalls…