Die meisten Vorgänge in unserem Körper laufen unterbewusst ab. Genau genommen, steuern wir maximal 5 % unseres Alltags bewusst.
Einen wesentlichen Anteil an der Steuerung unserer unbewussten Verhaltensweisen hat das Autonome (= Vegetative) Nervensystem. Dort ist alles gespeichert, was unser Leben bisher beeinflusst hat.
Das sind leider nicht nur schöne und freudvolle Erfahrungen, sondern auch negativer Stress und Gefühle wie Angst, Wut, Trauer, Schuld, Scham, etc.
Die Hauptfunktion unseres Nervensystems ist es dabei, uns vor weiteren negativen Erfahrungen zu schützen. Und daran arbeitet es mit aller Kraft. Deswegen gelingt es uns oft nicht, ungewollte Verhaltensmuster zu ändern.
Wenn wir nun dauerhaft einem zu hohen Stresslevel ausgesetzt sind, ist unser Körper nicht mehr in der Lage, diesen Zustand auf gesunde Art und Weise wieder zu regulieren.
Verstehen wir jedoch die Sprache unseres Nervensystems - durch echtes Spüren und Wahrnehmen - lernen wir dadurch, uns selbst zu regulieren und das Nervensystem in einen ausgeglichenen Zustand bringen.
Aus diesem regulierten Seinszustand heraus, erkennen wir unsere
Bedürfnisse und können unser Leben an dem ausrichten, was wir wirklich wollen.