#12von12 im März 2022 – I 🧡 Bodensee!

Birgit Nora Schaefer | 12/03/2022 | überarbeitet 29/07/2024 #12von12 |  Min. | 2 Kommentare

Auf der Rückfahrt von Tirol machen wir eine Stippvisite am Bodensee. Auch wenn der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, können wir schon ein paar wundervolle Tage genießen.

Heute dokumentiere ich den 12. Tag des Monats gerne wieder mit Fotos bei #12von12 im März 2022.


Worum geht's bei #12von12:
  • Ein traditionelles Blogformat speziell für den 12. Tag eines jeden Monat.
  • Dieser Tag wird als Fotostrecke in Bildern dokumentiert und in einem Blogartikel als Tagesrückblick veröffentlicht
  • Bei @draussennurkaennchen werden die Blogposts gesammelt veröffentlicht. Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit!
  • Schau dort an jedem 12. eines Monats vorbei. Es lohnt sich immer!
  • Dort findest du jeden Monat superschöne, unterschiedlichste #12von12-Blogartikel.

Seeblick mit Bäumen und Wohngebäuden bei Sonnenuntergang

#01 - Morgenblick auf den Bodensee und mein Herz wird gaaaaaaaanz weit!


Frühstück mit Meerblick in einem Restaurant

#02 - Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass ich es mir - auch in diesen bewegten Zeiten - so gut gehen lassen darf!


Narzissen im Blumenbeet vor einem Gebäude

#03 - Überall sind sie zu sehen - erste Frühlingsboten!


∼ Er ist's ∼

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike (1804 – 1875)


Alte Burg auf Hügel umgeben von Bäumen

#04 - Da thront sie - hoch über dem See - die Meersburg!


Wandmalerei eines alten Mannes in Stadttor

#05 - Bitte hier entlang - in die malerische Unterstadt von Meersburg.


Klares Wasser mit Sonnenreflexion und Felsen unter Wasser

#06 - #06 - Wir haben in den letzten Tagen viel vom Bodensee gesehen und an allen Orten, wo wir waren, glasklares Wasser wahrgenommen! Hier sogar mit Sonnenglitzer :-).


Blick auf Meer hinter Blumenkästen und Geländer

#07 - Wenn ich hier so entspannt am See sitze, die Sonne, das Wasser, die Luft und den Zauber des Moments wahrnehme und genieße, dann wünsche ich mir nichts sehnlicher als FRIEDEN FÜR ALLE MENSCHEN AUF DIESER WELT!


Eisbecher mit Schokosauce am Meer

#08 - Ich glaube, es gibt schon sehr viele #12von12-Beiträge von mir, die ein Eiskaffee-Bild zeigen. Ich liebe Eiskaffee!


Ausblick auf einen See mit Dächern und Garten im Vordergrund

#09 - Der Aufstieg in die Oberstadt wird mit diesem fantastischen Ausblick belohnt!


Figur bläst Kuss neben Spiegel und Hut

#10 - Mitten in der Stadt gibt es einen wunderschönen Krimskrams-Laden,


Schild ‚Schön‘ auf einem Holzast in sonnigem Schaufenster

#11 - Hier könnte ich stundenlang stöbern. Es ist einfach alles nur SCHÖN!


Boutique mit Kleidung und Accessoires auf Ausstellungsfläche

#12 - Und mit der Ladenbesitzerin lässt es sich wunderbar plaudern!


Aussicht auf See und Hafen mit klarem Himmel

Bonusfoto - Ein letzter Blick in Meersburg auf das schwäbische Meer 😀


Wir waren nun einige Tage in Tirol bei einer Familienfeier und zuletzt, bei traumhaftem Wetter, am wunderschönen Bodensee.

Ich bin unglaublich dankbar für diese wohltuende Auszeit in bewegten Zeiten. Ich konnte abschalten und den Fokus ablenken von der Katastrophe des Ukraine-Kriegs, der uns jetzt seit ca. 2 Wochen, zunächst ungläubig und doch real, beschäftigt und den Atem nimmt.

In dieser Zeit hat sich - natürlich - auch bei mir das Gewissen gemeldet und gefragt "Darf ich es mir denn überhaupt gut gehen lassen und den Luxus dieser Auszeit genießen, während die Menschen in der Ukraine überfallen und in einen Krieg verwickelt werden?".

Inzwischen lautet meine Antwort eindeutig JA!

Denn, erstens: Wem hilft es, wenn wir, denen es gut geht, in Kampf, Flucht oder Schockstarre verfallen und damit handlungsunfähig werden? Das nutzt niemandem. Im Gegenteil. Durch eine Lähmung können wir nicht einmal mehr helfen. Und gerade jetzt wird unsere Hilfe - nicht nur praktisch, sondern auch auf mentaler und energetischer Ebene - so sehr gebraucht.  Und sie findet erfreulicherweise in hohem Maße statt.

Und zweitens: Meiner Meinung nach ist es gerade jetzt wichtig, unsere tiefsten menschlichen Werte und die Werte in funktionierenden Demokratien in Europa, wie Freiheit und Selbstbestimmung, zu demonstrieren und extrem hochzuhalten, um ein starkes Gegengewicht zu Diktatur und Krieg zu schaffen. Damit am Ende die Liebe und die Vernunft siegt.

Wir schaffen es aber nur - auch oder gerade im Wahnsinn dieser Zeit - ausgeglichen und in unserer Kraft zu bleiben, wenn wir uns bewusst Pausen und Auszeiten gönnen.

Deswegen freue mich auch schon wieder auf unseren nächsten Besuch am Bodensee in fünf Wochen! Dann wird hier schon alles sehr viel weiter sein. Die Natur wird, wie immer, unbeirrt ihren Lauf nehmen und alles wird wachsen und gedeihen!

Mein nächstes #12von12 kommt dann voraussichtlich aus einer Familienzeit in Tirol.

Danke, dass du mir heute in meinen Bildern durch den 12. Tag dieses Monats gefolgt bist. Alles Gute für dich und bis zum nächsten Mal!

🧡-lich,

Birgit Nora


BIRGIT NORA SCHÄFER


Als Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung & Embodiment-Coach begleite ich reife, leistungsorientierte Frauen auf ihrem Weg zurück zu unerschütterlichem Selbstbewusstsein, innerer Freiheit und echter Lebensfreude.


Dabei verbinde ich grundlegende Erkenntnisse der Neurowissenschaft mit Selbsterfahrungsübungen der KörperSinn-Methode nach Feldenkrais und den Prinzipien der Potenzialentfaltung nach Dr. Gerald Hüther hin zu deinem persönlichen und ganzheitlichen Embodiment.


Mit meinem ganzheitlichen System - den 4 B’s der Potenzialentfaltung (Bedürfnis, Bewusstsein, Bewegung, Balance) - unterstütze ich Frauen dabei, sich selbst wieder zur Priorität zu machen und in Einklang mit ihrem wahren Wesen zu kommen.


Mein Motto für dich lautet:


„Trau dich VIP – und zeige dich als die Frau, die du wirklich bist.“

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

  1. Ich liiiieeebe den Bodensee. Wir hatten dort 20 Jahre lang einen Wohnwagen stehen. Ich kann deine Gedanken verstehen und ich denke, es ist wichtig, dass wir in unserer Mitte sind und stark bleiben. Ich habe in den schwierigen Zeiten meines Lebens gelernt, dass es einfach unterschiedliche Welten gibt. Während ich mir überlegte, wie ich das Geld für dein Einkauf zusammenkratze, hatten Freunde kein anderes „Problem“, als das nächste Urlaubsziel auszusuchen. Aber so ist es eben. Jeder hat seine Realität und das darf auch sein.

    Liebe Grüße, Marita

    1. Liebe Marita,

      schön, dass wir die Liebe zum Bodensee teilen. Für mich ist diese Region Heimat und Kraftort zugleich. Solche Auszeiten helfen dabei, in der Mitte zu bleiben, wie du schreibst. Ich stimme dir zu: Jeder wandert in seinen eigenen Schuhen und auf den eigenen Wegen durch diese Welt.

      Danke für deinen Beitrag und alles Liebe,

      Birgit

{"email":"Ungültige E-Mail-Adresse","url":"Ungültige Website-Adresse","required":"Erforderliches Feld ausfüllen"}

Weitere Artikel

angebot für 0 €!

4-SCHRITTE-SOs-Übung bei  Stress und Überforderung (Audio inkl. Workbook)

Mit dieser körperbasierten 4-Schritte-Übung gelingt es dir, dein Nervensystem (in ca. 20 Min.) positiv zu beeinflussen und zu regulieren - für  mehr Gelassenheit und Ruhe.

Wohlfuehlherz-Icon in Weiss vor transparentem Hintergrund