Wie spreche ich genau die Menschen an, die ich mit meiner Dienstleistung erreichen möchte? Eine Frage, die ich mir als Coach für mein Marketing immer wieder stellen darf.
Genau dann kommt authentisches Storytelling ins Spiel:
"Sichtbar werden durch authentisches Storytelling."
Das ist das Thema des Workshops, den ich heute besuche. Ich bin gespannt, was mich erwartet.
Folge mir gerne mit dem heutigen #12von 12 durch meinen "Workshop-Tag".
Worum geht's bei #12von12:

#01 - Meine neuen, superbequemen Sneaker, die ich gestern als Schnäppchen erjagt habe, begleiten mich auf dem Weg zu meiner heutigen Veranstaltung.

#02 - Hier geht's jetzt rein - zum Workshop "Sichtbar werden durch authentisches Storytelling".

#03 - Los geht's! Nach einigen technischen Schwierigkeiten, funktioniert jetzt alles, die Präsi läuft und der Workshop mit Simone Schroer kann starten.

#04 - Wie sagte eine Teilnehmerin heute angesichts dieses Caterings: "Das wichtigste bei diesen Veranstaltungen ist doch immer das Essen!" 😉 Na ja, stimmt nicht ganz, aber dieses Buffet von Tatis Café heute war wirklich großartig.

#05 - Nach der Pause brauche ich auf alle Fälle Kaffee und auch mal ein anderes Kaltgetränk anstatt Wasser, das ich sonst fast ausschließlich trinke.

#06 - Im Anschluss an den Workshop brainstorme ich gemeinsam mit Vanessa (sie ist heute auch hier) noch über mein neues Projekt. Sie wird mich als Copywriterin unterstützen. Ich freue mich schon sehr auf unsere Zusammenarbeit. Worum es konkret geht, wird hier und heute noch nicht verraten 😉. Wenn du als erste darüber informiert sein willst, melde dich am besten gleich für meinen Newsletter an.

#07 - Auf dem Nachhauseweg nach dem Workshop stöbere ich noch ein wenig in einem meiner Lieblingsläden.

#08 - Was die beiden sich wohl für Geschichten erzählen und sich zu sagen haben?

#09 - Lasst Blumen sprechen - vor allem auch in den Städten. Hier ganz besonders schöne Exemplare.

#10 - Dortmund gleicht momentan in der Innenstadt einer einzigen großen Baustelle. Da eröffnet der Blick auf die Reinoldikirche einen friedlichen Eindruck.

#11 - Ich mag Kirchenarchitektur!

#12 - Kunst und Spielplatz in der Stadt.

#Bonusfoto - So sieht das Setting für meinen VIP-Tag aus. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schreib mir eine E-Mail oder vereinbare einen unverbindlichen Termin.
Schön, dass du mir mit meinen Fotos durch den Tag gefolgt bist.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei #12von12 im August.
-lich
Birgit Nora
Hallo Birgit, auch schön, deine hellblauen Schuhe! Und wie wunderbar, dass endlich wieder Workshops in Präsenz möglich sind – auch wenn dabei auch hin und wieder mal die Technik streikt ;-))) Dortmund kenne ich noch nicht – sieht ganz beschaulich aus. Liebe Grüße, Susanne
Danke, liebe Susanne 😊.
Oh ja, ich genieße es sehr, wieder Offline-Veranstaltungen zu besuchen!
Dortmund wird leider oft unterschätzt, dabei bietet es viel Grün, tolle (industrie-)Kultur (s. zum Besispiel auch mein #12von12 im März 2023) und großartig vielfältige Kulinarik. man kann hier wirklich gut leben. 🧡-liche Grüße, Birgit