Dreiviertel und ein paar Tage mehr von 2023 sind schon wieder Geschichte - puh!
Und nicht alle Geschichten, die 2023 bisher erzählt hat, waren gut. Ja, okay, das ist eigentlich so wie jedes Jahr - also nichts Neues.
Aber wir alle spüren eine deutlich schwerere Energie in vielem, was dieses Jahr auf dieser Welt passiert - häufig auch im persönlichen Umfeld.
Deswegen kommt mir die Wunschliste, die Judith Peters mit ihrer Blogparade "Blogtoberfest" initiiert hat, gerade recht.
Denn wie die Dankbarkeit haben Wünsche und Träume die magische Fähigkeit, unsere Energie zu erhöhen 🧡.
Ich habe also nach einer eher beschwerlichen Phase in unserem Leben gerade richtig viel Spaß und Freude daran, mir auszumalen, was ich dieses Jahr noch alles erleben oder initiieren möchte.
Und zwar ohne den Hintergedanken, irgendetwas davon tun zu MÜSSEN, sondern einfach nur, weil ich es WILL, weil es mir SPASS MACHT und MEINE SEELE NÄHRT. No To-Do's, just Ta-Da's! 🎉🎉🎉
Ganz nach meinem Motto:
TRAU DICH VIP - und gestalte dein Leben nach deinen Wünschen, Bedürfnissen und Werten!
Los geht's mit meinen Wünschen und Plänen bis zum 31.12.2023: 🚀
- ✅ Einen Aquagym-Kurs starten
Genau heute wäre schon der erste Kurstermin gewesen. Leider konnte ich nicht hingehen, weil ich momentan mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit flach liege. -Update 27.10: Heute habe ich das erste Mal teilgenommen. War klasse! - ✅ Supervisions-Wochenende mit KörperSinn
Am 28./29.10 findet im Anschluss an meine Ausbildung zum Embodiment-Coach mit Feldenkrais ein Supervisions-Wochenende mit meinen Mentorinnen Katinka Sanchez und Anna-Carina Heimer statt. Ich freue mich schon sehr auf den Erfahrungsaustauch zur bisherigen Praxis. -Update 29.10: Was für ein erfüllendes Wochenende und welche Bereicherung für meine ganzheitlichen Coachings! - ✅ Drei erfolgreiche Reha-Wochen für meinen Mann
Nach über einem Monat Wartezeit kann mein Mann am 30.10. nun endlich seine Reha antreten, von der wir uns große Fortschritte und Erleichterung für seinen Alltag versprechen. -Update 30.10: Heute habe ich meinen Mann in die Reha gefahren. Ich bin froh, dass er eine gute Unterkunft hat. Die Klinik macht insgesamt einen guten Eindruck und wir hoffen auf guten Reha-Erfolg. - Ein paar Detox-Tage einlegen
Das passt gut, während mein Mann in Reha ist. Dann habe ich einen Ernährungsplan, der mich durch mein Strohwitwen-Chaos führt. Denn meistens vergesse ich dann vor lauter Arbeitseifer und Abtauchen Zeit und Raum - und gerne auch eine gesunde Ernährung. - Besuch der Therme in Bad Sassendorf
Wenn ich meinen Mann am Wochenende in Bad Sassendorf besuche, werde ich definitiv mindestens einmal auch die Börde-Therme testen. Sieht sehr vielversprechend aus! Das vielfältige Angebot werde ich mit nur einem Besuch gar nicht schaffen. - ✅ Boogie-Woogie Konzert mit Axel Zwingenberger
Ist bereits geplant, wir haben auch schon die Karten. Ein Herzenswunsch meines Mannes, allerdings wird er zu dieser Zeit in Reha sein, sodass ich in Begleitung einer anderen lieben Person oder alleine hingehen werde. - Update 10.11: Der Abend war super! Axel Zwingenberg musste zwar aus privaten Gründen absagen. Aber mit Jörg Hegemann war ein perfekter Vertreter gefunden und ich war den ganzen Abend im Boogie-Woogie-Grove. Toller Abend im Hansa-Theater in Dortmund - empfehlenswert. - ✅ Die Premiere unseres Choricals "Lady in Red"
Ich freue mich am 18. und 19.11.2023 auf 2 spannende und außergewöhnliche Aufführungen mit meinem Chor Ladies First. Wir werden wie immer ALLES für unser Publikum geben und uns selbst im Anschluss mit reichlich Sekt für dieses Projekt ausgiebig feiern. 🥂- Update 20.11: Das war ein FANTASTISCHES Premieren-WE! 🎶💃🎉 - ⛔️ Martinsgans-Essen im traditionellen Gasthaus Hirschen in Freiburg
Das ist für meinen Geburtstag bereits fest geplant und ich freue mich riesig darauf, bedeutet es doch gleichzeitig mal wieder ein schönes Wochenende in meiner alten Heimat und ein Treffen mit einem Teil der Familie. Früher konnte ich, noch mit meinen Eltern, dieses kulinarische Highlight jedes Jahr genießen. Nirgendwo sonst habe ich bisher eine bessere und knusprigere Martinsgans gegessen als dort. - Update 01.11: Die Reha meines Mannes (s. Pkt. 3) wird laut Aussage des Arztes voraussichtlich 6 Wochen dauern. Also werden wir die Reise nach Freiburg absagen müssen. - ⛔️ Anschließender Besuch bei meiner Freundin und Familie, also auch meinem Patensohn, in Baden-Baden
Wir sehen uns viel zu selten, meist in Verbindung mit einer Reise nach Freiburg. Ich hoffe, sie hat an dem geplanten Wochenende Zeit. - Update 01.11: Wenn wir nicht nach Freiburg reisen, fällt auch dieser Punkt aus. - Besuch im Westfalenpark
Im Herbst ein absolutes Muss! Einfach herrlich, diese Farb- und Pflanzenvielfalt. Eine Ruheoase mitten in der Stadt. - Besuch im Wellness-Ressort
Dafür habe ich seit Jahren schon einen Gutschein, den ich endlich einlösen will. Ich hoffe, er ist noch gültig. - Mal wieder einen richtig schön-entspannten Besuch bei meiner Lieblingskosmetikerin
Habe ich mir bis zur C.-Zeit regelmäßig gegönnt. Es wird mal wieder Zeit! (Vielleicht lässt sich dieser Wunsch ja mit Pkt. 5 auf dieser Liste verbinden 🧐) - Eine (Thai-)Massage de Luxe
Nach der letzten Erfahrung dieser Art hatte ich in den ersten Tagen heftige Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, bevor es dann dauerhaft besser wurde. Ein Phänomen, das man wohl Erstverschlimmerung nennt, bevor sich die heilende Wirkung zeigt. Heute habe ich dank meiner Feldenkrais-Praxis sowieso keine Beschwerden mehr. (Vielleicht lässt sich dieser Wunsch ja mit Pkt. 5 auf dieser Liste verbinden 🧐) - Waldbaden
So oft wie möglich, am liebsten an verschiedenen Orten - ✅ Regelmässige Feldenkrais-Praxis
Mindestens 4mal pro Woche jeweils 30 Minuten, am Wochenende eine ausführlichere Einheit. Weil es der Einheit meines Körpers und der Regulation meines Nervensystems einfach nur gut tut. - Update 13.11: Das klappt momentan richtig gut. 🤩 - Wieder mal ins Kino gehen
Ich habe schon so lange keine Kinoatmosphäre mehr geschnuppert, das ist jetzt mal wieder "dran". Was ist gerade besonders sehenswert? Hast du einen Tipp? - Den Film "Der Mann mit dem Fagott" anschauen
Das steht schon ewig auf meiner Wunschliste. Ich werde die Mediathek mal danach durchsuchen und mir dann einen gemütlichen Filmabend zu Hause gönnen - mit gutem Rotwein und Käsehäppchen. - Ein "echtes" Buch lesen
Es soll ein Roman, kein Sachbuch sein, außerdem ein haptisches, gebundenes Buch, kein E-Book. Und es darf - und soll sogar - ein dicker, fetter Wälzer sein. Am besten noch ein Klassiker. Ich denke, ich nehme mir die Buddenbrooks vor. Oder hast du einen Geheimtipp für mich? - Ein klassisches Konzert besuchen
Die nächsten Tage werde ich direkt das Programm vom Konzerthaus Dortmund durchforsten, mich festlegen und die Tickets buchen. - Ein Schauspiel besuchen
Die nächsten Tage werde ich direkt das Programm vom Schauspielhaus Dortmund durchforsten, mich festlegen und die Tickets buchen. - Eine Oper besuchen
Die nächsten Tage werde ich direkt das Programm vom Opernhaus Dortmund durchforsten, mich festlegen und die Tickets buchen. - Eine Ausstellung besuchen
Auch dazu werde ich mich in den nächsten Tagen direkt entscheiden und einen Termin festlegen. - ✅ Kontakte pflegen
Endlich mal wieder mit meiner langjährigsten Freundin aus Stuttgart telefonieren. - Update 13.11: Einmal Freundin, immer Freundin, das hat unser Telefonat heute ganz deutlich gezeigt! 🥰 - Meine frühere Strickleidenschaft wieder aufleben lassen
Es gibt da noch ein Strickprojekt, das seit Jahren (ja, wirklich!) auf seine Vollendung wartet. - Den Adventskalender für meine Enkel bestücken
Mein Sohn hat einen "ständigen" Adventskalender, den meine Mutter für ihn gestickt hatte. Heute nutzen ihn schon seine Kinder und ich möchte ihn gerne für sie bestücken. 🧡 - Weihnachtsmarktbesuche
Ich möchte 3 neue, mir noch unbekannte Weihnachtsmärkte in der näheren Umgebung besuchen - Dieses Jahr will ich unbedingt wieder selbst Weihnachtsplätzchen backen
Mit dabei sein müssen auf alle Fälle Vanillekipferl (für meinen Mann) und Springerle (für meinen Sohn). - Ein Lebkuchenhaus für meine Enkel basteln
Diese Idee kam mir gerade ganz spontan und ist total neu. Das fällt unter die Kategorie "Das habe ich noch nie gemacht" und passt gerade deswegen hervorragend auf diese Liste. Eine Herausforderung an mich selbst! - Und ich bestelle eine Lebkuchen-Kiste
Die hatte Tradition in meiner Familie und erst mit dieser Kiste ist für mich wirklich Weihnachten. Und natürlich müssen reichlich Dominosteine drin sein! 🤩 - Weihnachtskarten schreiben
Außerdem möchte werde ich dieses Jahr an Freunde und Verwandte wieder Weihnachtskarten schreiben. Eine so schöne Tradition, die im digitalen Zeitalter leider immer mehr verloren geht. Meine Mutter hat immer alle Weihnachtskarten, die sie bekommen hat, innen an die Wohnungseingangstür geklebt. Das war so eine schöne Tradition, die ich bei mir selbst (mit den wenigen Karten, die noch kommen) fortleben lasse. - Silvester
An Silvester haben wir bisher noch nichts geplant. Ich wünsche ich mir einen stimmungsvollen Abend mit tollem Silvestermenü und traumhaftem Blick auf ein Feuerwerk. also möglichst weit oben 🏙️ - Persönliche Fotos für meine Website
Aus dem Fotoshooting vor ein paar Tagen die besten Bilder auswählen und in meine Website integrieren - ✅ IT-Update für mein Homeoffice
Meinen bereits bestellten Mac Mini2 installieren und einrichten und mich mega darüber freuen, endlich flüssig, schnell und ohne Abstürze an einem perfekt funktionierenden Desktop-Computer arbeiten zu können. Das wird mein Nervensystem deutlich schonen und in einen gut regulierten Zustand bringen. 🧠 - Update 10.11: Heute konnte ich mit 2 Wochen Verspätung aufgrund von Lieferproblemen endlich alles einrichten. Eine wahre Freude so flüssig arbeiten zu können! - ⛔️ Adventskalender für mein Business?
Ich bin gerade noch unschlüssig, ob ich das Thema dieses Jahr wirklich umsetzen will, weil es inklusive des Marketings wirklich viel Arbeit ist. Wenn ich es mache, dann in deutlich vereinfachter Form. Immerhin sind die Strukturen ja da. Vielleicht während der Woche sehr kurze Impulse per Mail zum Thema Körperbewusstsein und an den Adventssonntagen jeweils eine komplette Feldenkrais-Übung? Was hältst du davon? Würde dich das interessieren? Schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail. - Update 10.11: Ich habe das Projekt verworfen. Stattdessen wird es Anfang 2024 einen tollen neuen Minikurs geben, auf den ich mich jetzt voll fokussiere. Da schwebt mir was Tolles vor. Du darfst gespannt sein! - ✅ Reels für Social-Media lernen
Ich denke, wenn ich's kann, wird es mir auch Spaß machen, leicht von der Hand gehen und natürlich meiner Sichtbarkeit und Reichweite dienen. - Update 10.11: Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Meiner Meinung nach stimmt allerdings das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht. Ich werde mich intensiver um langfristigen Content kümmern. - Meinen Blog um folgende, weitere Artikel anreichern
Geplant ist,
den Entwurf von"Heute vor ..." oder "Der Tag als ..." - Momente, die du nie vergisst!" fertigzustellen und veröffentlichen, die Teilnahme an 3 Blogparaden (✅ #1 Liebesbrief an meinen Körper), 2 Blogartikel zu #12von12 (✅ November und Dezember),
und zu Anfang 2024 wieder einen Jahresrückblick. - Social Media regelmäßig bespielen
Manchmal habe ich Spaß daran, manchmal eben nicht. Ich weiß natürlich, dass dies eine regelmäßige Aufgabe und Notwendigkeit für mein wachsendes Business ist. Deswegen werde ich mich ab sofort "so richtig" damit anfreunden und Regelmäßigkeit in das Geschehen bringen. - Meinen Newsletter-Prozess optimieren
Für alle meine Produkte die Automationen fertigstellen, die dann im Anschluss, jede einzelne, in die allgemeine Willkommenssequenz und in meinen VIP-Letter führen. Wenn du ab sofort dabei sein willst, kannst du dich hier für meinen VIP-Letter anmelden. - Meine schlüssige Produkttreppe für 2024 entwickeln
Ich kann alle bestehenden Produkte übernehmen, das ist schon mal toll, möchte sie jedoch im Einzelnen anpassen, damit sie logisch aufeinander aufbauen und meine Kund:innen auf ihrer Kundenreise mitnehmen - Schritt für Schritt. Das wird toll, weil sehr stimmig! - Meine Website optimieren
Auch wenn dies ein ständiger, laufender Prozess ist, gibt es ein paar wesentliche Punkte, die dringend angepasst werden müssen - es braucht teilweise noch mehr Klarheit für meine Websitebesucher:innen. - ✅ Den Abschlussbericht für meine Ausbildung zum Potenzialentfaltungscoach nach Dr. Gerald Hüther schreiben
Nach 8 Monaten Ausbildung bin ich glücklich und stolz, so direkt von dem renommierten Neurobiologen Gerald Hüther gelernt haben zu dürfen! All sein großartiges, fundiertes Wissen und vor allem meine Selbsterfahrung damit darf künftig in meine Coachings einfließen und diese noch weiter vertiefen, aufwerten und intensiv gehaltvoll sein lassen. Davor steht noch der Abschlussbericht und dessen Auswertung. Dann kann ich hoffentlich noch dieses Jahr das offizielle Zertifikat in Empfang nehmen - yay!- Update 10.11: Yesss! Ich habe fristgerecht, allerdings auf den letzten Drücker, abgegeben. - ✅ Konsequentes, tägliches Journalling
Durch das schriftliche Beantworten konkreter Fragen, die dich gerade bewegen oder für Unsicherheit in deinen Entscheidungen sorgen, reflektierst du die Themen und bringst die oft wirren Gedanken auf's Papier. Dadurch bekommst du den Kopf frei und oft zeigen sich unerwartet Lösungen, auf die du durch das unbewusste Kopfzerbrechen nicht gekommen wärst. Aufschreiben, loslassen und für die kommenden Impulse offen sein.- Update 13.11: Auch das läuft momentan gut. 🤩
Ich bin selbst verwundert, was ich hier in kürzester Zeit alles zusammentragen konnte.
Vor allem ist es mal wieder erstaunlich, wie viel greifbarer, konkreter und realisierbarer meine Wünsche und Pläne alleine durch das Aufschreiben werden.
"Wer schreibt, der bleibt" - deswegen habe ich gerade noch den letzten Punkt 42 auf die Liste aufgenommen. 😉
Ich freue mich schon sehr darauf, wenn ich vor jeden erfüllten Punkt einen grünen Haken setzen kann. ✅
Im Idealfall bleibt bis zum 31.12.2023 kein Punkt offen.
Das sind schöne Pläne! Hat schon beim Lesen Freude gemacht…
Lieben Dank, Uschi. Und, wie Judith sagt, habe ich beim Aufschreiben meiner Pläne bereits festgestellt, dass sie damit schon näher in die Wirklichkeit gerückt sind. 🧡lich, Birgit
Mal wieder Kino, ein echtes Buch, Museum, Weihnachtsmarkt und -plätzchen stehenn auch auf meiner To-Want-Liste… Ich wünsche dir viel Spaß dabei und natürlich auch bei all deinen anderen Punkten.
Wie schön, dass wir gemeinsame Wünsche und Pläne haben 😊. Da werde ich gleich mal auf deinem Blog vorbeischauen und mich inspirieren lassen. 🧡lich, Birgit
Liebe Birgit,
ich hoffe für dich, dass dein Gutschein noch gültig ist. Und werde jetzt meine Freundin anrufen, die mir (zum Glück selbstgemacht) vor 4 Jahren auch einen geschenkt hat.
So schön, deinen Blog entdeckt zu haben. Bei mir scheitert es nicht an den dicken Büchern, dafür bin ich immer auf der Suche nach so spannenden Leuten wie dich.
Hätte ich auf meine Liste aufnehmen können.
Liebe Grüße
Susan
Liebe Susan, vielen Dank, ja, das hoffe ich auch. Ich habe den Gutschein gestern Abend noch rausgekramt und werde mir am Montag gleich einen Termin machen. Ich liebe es auch, neue, interessante Menschen kennenzulernen. Schön, dass wir uns hier gefunden haben. Ich schaue gleich mal auf deinem Blog vorbei 😊. Du kannst den Punkt ja noch hinzufügen. Ich werde meine Liste auch noch weiter überarbeiten. Habe gerade beschlossen, doch auch noch ein paar Businesspläne bis 31.12.23 mit aufzunehmen. Später. Jetzt verschwinde ich erst mal in einen Flipchart-Workshop. 🧡lich, Birgit
Weihnachtskarten schicken ist so eine schöne Tradition. Könnte ich mich inspirieren lassen und das auch wieder tun <3 So eine Wohlfühlliste!
Es freut mich, liebe Angela, dass dich dieser Punkt auf meiner Liste inspirieren konnte. Wenn du mir deine Adresse per E-Mail schickst, schicke ich dir auch eine persönliche Weihnachtskarte – versprochen. 🧡liche Grüße, Birgit
Was für eine schöne Liste und Du hast die Ausbildung bei Gerald Hüther gemacht? Wie toll ist das denn!! Da würde ich mich gerne auf einen Kaffee mit Dir treffen, damit Du mir ein bisschen davon erzählst. Also einen virtuellen Kaffee natürlich.
Beim Stohwitwen-Chaos musste ich echt grinsen. Den Begriff muss ich mir unbedingt merken! Wenn Johannes einige Tage weg ist, genieße ich das total und dann bricht tatsächlich auch das kreative Chaos aus *hüstel* aber ich liebe und genieße es.
Danke für Deine Liste und viel Spaß beim Verwirklichen.
Gruß aus München von
Marita
Liebe Marita, vielen Dank für deinen tollen Kommentar.
Ja, die Ausbildung bei Gerald hat meinen Horizont nochmal sehr erweitert und mich in meiner persönlichen Entwicklung wieder eine ganzes Stück weiter gebracht. Gerne können wir uns dazu bei einem Kaffeeschnack austauschen.
Freut mich, wenn ich dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern konnte. Ja, genau so ist es bei mir auch. Ich genieße es, mal für ein paar Tage nur ganz mit mir alleine zu Hause zu sein, merke dabei aber gleichzeitig, wie sehr mein Mann „Fels in der Brandung“ für mich ist und dann fange ich schnell an, ihn zu vermissen.
Ich schau’ gleich mal auf deiner Liste vorbei.
🧡lich, Birgit Nora
Liebe Birgit,
tatsächlich wie alte Freundinnen … so ähnlich sind sich unsere Listen in vielen Punkten.
Deinen Filmtipp habe ich mir ja bereits notiert, für einen gemütlichen Filme-Abend.
Die Oper werde ich auch besuchen. Allerdings erst im Januar. In den Wintermonaten läuft hier in einem Kino immer "Met Opera". Da werden Opern aus den Spielhäusern der Welt im Kino übertragen. Dort schaue ich mir Nabucco an. Freue ich mich schon sehr drauf.
Du bist auch ein Journaling-Fan. Deiner Beschreibung kann ich absolut zustimmen. Es macht den Kopf frei und hilft Gedanken und Ideen zu sortieren.
Wie schön, dass wir uns durch das Blogtoberfest begegnet sind. 😊
Liebe Grüße
Alexandra
Ja, das finde ich auch, Alexandra.
Viel Spaß bei Nabucco. Das ist bestimmt toll!
Ja, Journalling hilft mir gerade zurzeit wieder sehr, meine Gedanken zu ordnen.
🧡-lich, Birgit
Ich bin wirklich beeindruckt von der langen Liste. Und beim Lesen habe ich gedacht: Ja, das hätte ich auch können, das könnte ich auch noch ergänzen oder einfach: will ich auch! ;P
Wünsche dir viele grüne Häkchen dran!
liebe Grüsse
Petra
Danke dir, liebe Petra.
Schön, dass wir so viele ähnliche Interessen und Vorlieben haben.
Mir geht es so wie dir, wenn ich ähnliche Listen lese. Dann denke ich auch, das wäre auch für mich noch toll!
Meine Liste ist natürlich durch die Beschreibungen sehr lang geworden. Die Anzahl der Punkte selbst ist gar nicht so groß, finde ich 😊, und normalerweise machbar. Heute konnte ich schon wieder einen grünen Haken setzen.
🧡-lich, Birgit